Robert Rizzi, Diplom-Pädagoge, klinischer Hypnotherapeut und staatlich-anerkannter Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut mit dem Fachkundenachweis in Verhaltenstherapie.
1974 in Mannheim, Baden-Württemberg, geboren. Vater von zwei Kindern.
Studium der Erziehungswissenschaften an der Universität der Bundeswehr in München. Schwerpunkte: Pädagogische Psychologie, Medienpädagogik, Sozialpädagogik.
Approbationsausbildung zum Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten beim Ausbildungsinstitut für Verhaltenstherapie in Regensburg (AVR).
Dabei praktische Tätigkeit in der fachärztlichen Praxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie Manfred Wurstner und Dr. med. Franz Griesbach in Regensburg sowie praktische Tätigkeit in der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie am Bezirksklinikum in Regensburg.
Ausbildung zum Klinischen Hypnotherapeuten bei der Deutschen Gesellschaft für Hypnose und Hypnotherapie (DGH) unter Leitung von Prof. Walter Bongartz.
Sowie Weiterbildungen in Sytemischer Familientherapie, Psychotraumatologie und personenzentrierter Kinderspieltherapie.
Seit 2006 bis heute freiberuflicher Diplom-Pädagoge und Erziehungsbeistand in der ambulanten Jugendhilfe (gem. § 27 SGB VIII).
Seit 2014 bis 2017 Ambulanzmitarbeiter in der Lehrpraxis für Verhaltenstherapie von Dipl.-Psych. Dr. phil. Gudrun Eder-Sommer und Dipl.-Psych. Fritz Wirthmann in Regensburg.
Seit 2017 niedergelassen in eigener Privatpraxis für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie in Regensburg.
Mitglied in der Bayerischen Psychotherapeutenkammer (PTK Bayern), der Deutschen Psychotherapeuten Vereinigung (DPtV), der Deutschen Gesellschaft für Verhaltenstherapie (DGVT) und der Deutschen Gesellschaft für Hypnose und Hypnotherapie (DGH) sowie Eintragung in das Arztregister der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns (Bezirk Oberpfalz).